Because I've written about many main dishes, I thought it would be once again at the time to introduce you a typical, traditional Japanese side dish. It's called Ohitashi and stand as good as always on a Japanese menu. Often it is also found under the name "Ohitashi goma-ae", because the word "goma-ae" refers to the sesame paste. Ohitashi itself referred to briefly blanched leaf vegetables, which is then eaten with a dressing of sesame paste or mentsuyu. Common vegetables are spinach, bok choy, or Chinese cabbage, rape blossom or garland chrysanthemum.
I've made here this two versions with fresh leaf spinach. Once with sesame paste (goma-ae), which is also suitable for vegans and vegetarians and once with a dressing of dashi stock, soy sauce and mirin (mentsuyu) that gets in the end a topping of bonito flakes.
______________________________________________________________________________________
Da ich schon über viele Hauptgerichte geschrieben habe, habe ich mir gedacht es wäre mal wieder an der Zeit eine typische, traditionelle Beilage zu japanischen Gerichten vorzustellen. Es nennt sich Ohitashi und steht sie so gut wie immer auf einer japanischen Speisekarten. Oftmals findet man es auch unter dem Namen "Ohitashi goma-ae", wobei sich das Wort "goma-ae" auf die Sesampaste bezieht. Ohitashi selber bezeichnet kurz blanchiertes Blattgemüse, das anschließend mit einem Dressing aus Sesam oder Mentsuyu gegessen wird. Gängiges Gemüse hierfür ist meist Spinat, Pak Choi, China- oder Spitzkohl, Rapsblüten oder Speisechrysantheme.
Ich habe hier mal die zwei verschiedenen Varianten mit frischem Blattspinat gemacht. Einmal mit Sesampaste (goma-ae), das auch für Veganer und Vegetarier geeignet ist und dann noch eins mit einem Dressing aus Dashibrühe, Sojasauce und Mirin (mentsuyu), dass zum Schluss noch ein Topping aus Bonitoflocken enthält.
Spinach Ohitashi with Mentsuyu and Bonito Flackes / Spinat Ohitashi mit Mentsuyu und Bonito Flocken
ほうれん草 おひたし めんつゆ
- 500g fresh leaf spinach / 500g frischen Blattspinat
- 100ml dashi stock / 100 ml Dashibrühe
- 2 tbsp soy sauce / 2 EL Sojasauce
- 2 tbsp mirin / 2 EL Mirin
- 1/2 tsp sugar / 1/2 TL Zucker
- bonito flackes / Bonitoflocken
2. For the dressing mix in a bowl now the soy sauce with dashi stock, mirin and sugar and mix until the sugar has dissolved. Then add the spinach and mix with the dressing. If you like, you can let it rest in the fridge for some time.
____________________________________________________________________________________
1. Den frischen Spinat waschen und von restlicher Erde befreien. Wasser in einem Topf mit etwas Salz zum kochen bringen. Hitze ausschalten und den Spinat für ca. 30 Sekunden bis eine Minute darin blanchieren. Danach in einem Sieb abgießen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser (evtl. auch mit Eiswürfel) abkühlen lassen. Den abgekühlten Spinat nun mit den Händen vorsichtig ausdrücken um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Spinat nun in 1 cm große Stücke schneiden. Beiseite stellen.
2. Für das Dressing in einer neuen Schüssel nun Sojasauce, Dashibrühe, Mirin und Zucker mischen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Danach den Spinat dazugeben und mit dem Dressing mischen. Wer mag kann das ganze noch etwas im Kühlschrank durchziehen lassen.
3. Das fertige Ohitashi nun auf kleine Schüsseln verteilen und mit etwas Bonito Flocken bestreuen.
Vegan Spinach Ohitashi with Sesame Paste / Veganes Spinat Ohitashi mit Sesampaste
ほうれん草のごま和え
Makes 3-4 servings: / Reicht für 3-4 Portionen:- 500g fresh leaf spinach / 500g frischen Blattspinat
- 6 tsp bright sesame seeds / 6 TL helle Sesamsamen
- 5 tsp soy sauce / 5 TL Sojasauce
- 3 tsp mirin / 3 TL Mirin
- 3 tsp sugar / 3 TL Zucker
______________________________________________________________________________________
1. Den frischen Spinat waschen und von restlicher Erde befreien. Wasser in einem Topf mit etwas Salz zum kochen bringen. Hitze ausschalten und den Spinat für ca. 30 Sekunden bis eine Minute darin blanchieren. Danach in einem Sieb abgießen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser (evtl. auch mit Eiswürfel) abkühlen lassen. Den abgekühlten Spinat nun mit den Händen vorsichtig ausdrücken um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Spinat nun in 1 cm große Stücke schneiden. Beiseite stellen.
2. Für das Dressing nun die Sesamsamen in einem Mörser oder Suribachi geben und zusammen mit Sojasauce, Mirin und Zucker zu einer groben Paste zerreiben. Die Sesampaste mit dem Spinat mischen. Wer mag kann es ebenfalls wieder im Kühlschrank etwas ziehen lassen.
3. Das fertige Ohitashi nun auf kleine Schüsseln verteilen und evtl. noch mal mit etwas Sesamsamen bestreuen.