As the other posts about Berlin are slightly larger, I've decided to start first with a few smaller posts. I want to begin with the store Double Happiness, which we have discovered on our way through Charlottenburg at our arrival day. Somehow you are totally aimless in a new city and you don't know where you can go. We had opted for a tour between the Kurfürstendamm and Wittenbergplatz. Here we passed the Memorial Church, the KaDeWe (Kaufhaus des Westens) and many other shops. Among other things, the shop from Double Happiness, a store for Japanese and Chinese living and kitchen items.
Through the with a Torii, folding screen, jewelry and kimono decorated showcase you couldn't see at the first sight the beautiful things in the store. Out of curiosity, we goes of course inside.
What I really liked at this store, was the old premises (including the old creaking wooden floorboards ^∇^) which fits perfectly to the goods and the rest of the interior. The shop consists of two rooms. A main room with dinnerware, sake and tea sets, various of tea and sake sorts, Japanese jewelry, stationery for calligraphy, Japanese craftsmanship from kimono and Chirimen fabric and other small accessories. And a side room with all home accessories such as tatami, futon, bedclothes, some furniture and clothing. What I also really liked was the generous open shelves and the presentation of the goods. I also found the Japanese or Chinese employees very friendly and not too intrusive.
______________________________________________________________________________________
Da die anderen Posts zu Berlin etwas größer werden, habe ich mich erstmal entschieden mit ein paar kleineren Sachen zu beginnen. Anfangen möchte ich mit dem Laden Double Happiness den wir auf unserer Erkundungstour durch Charlottenburg am Ankunftstag entdeckt haben. Irgendwie ist man ja total planlos in einer neuen Stadt und weiss gar nicht so recht wo man hin soll. Wir hatten uns dann für eine Tour zwischen dem Kurfürstendamm und Wittenbergplatz entschieden. Hier sind wir an der Gedächtniskirche, dem KaDeWe und vielen Geschäften vorbei gekommen. Unter anderem auch an Double Happiness, einem Geschäft für japanische und chinesische Wohn- und Küchenartikel.
Durch das mit einem Torii, Paravent, Schmuck und Kimono dekorierte Schaufenster sieht man auf dem ersten Blick gar nicht welche schönen Sachen sich wirklich in dem Laden verbergen. Aus Neugier sind wir dann natürlich hinein gegangen.
Was mir wirklich sehr an dem Laden gefallen hat, sind die alten Räumlichkeiten (inkl. der alten knarrenden Holzdielen ^∇^) die perfekt zu der Dekoration und zu dem restlichen Interieur passt. Der Laden besteht aus zwei Räumen. Ein Hauptraum mit Essgeschirr, Sake- und Teegeschirr, verschiedenen Tee- und Sakesorten, japanischem Schmuck, Schreibwaren für Kalligraphie, japanische Handwerkskunst aus Kimonostoff und Chirimen und anderen kleineren Accessoires. Und ein Nebenraum mit den ganzen Wohnaccessoires wie Tatami, Futon, Bettwäsche, weiteren Möbeln und Kleidungsstücken. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die großzügig offenen Regale und die Präsentation der Ware. Ebenfalls fand ich die japanische oder chinesische Angestellte sehr freundlich und nicht zu aufdringlich.
Address / Adresse:
Double Happiness
Augsburger Straße 37
10789 Berlin
Opening Hours / Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-19 Uhr & Sa 11-18 Uhr
Homepage:www.japancom.de
Of course, the store had many great things to offer and for me it's really hard to say no, but my kitchen cabinets are currently full. But since I've searched for some time ago for a nice storage bag for my little camera, so I decided me then for a Kinchaku fish bag (kinchaku = moneybag) of Chirimen and kimono fabric and a tea caddy.
Then I have struggled with a stable induction-compatible Tamagoyaki pan of iron for 38 EUR. Since my new kitchen with induction cooker I can't using my old Tamagoyaki pan. So I make it at the moment in a large round nonstick pan, which is very tedious. Finally, I had not bought it, because I thought I might find somewhere else a cheaper one in Berlin. Unfortunately, we had no more opportunity to search for it and we came also no longer to Double Happiness.
My conclusion: A really great shop which you should definitely visit when you are in Berlin. For those who has no chance to visit the shop find a large part of the range on the homepage. Shipping also in other countrys!
______________________________________________________________________________________
Natürlich hatte der Laden viele tolle Sachen zu bieten und für mich ist es wirklich schwer bei so viel toller Auswahl nein zu sagen, aber meine Küchenschränke sind momentan schon voll genug. Da ich aber schon länger nach einer schönen Aufbewahrungstasche für meine kleine Kamera gesucht habe, habe ich mich dann für einen Kinchaku Fisch Beutel (kinchaku = Geldbeutel) aus Chirimen und Kimonostoff und eine Teedose entschieden.
Dann habe ich noch mit einer stabilen induktionsgeeigneten Tamagoyaki Pfanne aus Eisen für 38 Euro gerungen. Seit meiner neuen Küche mit Induktionsherd kann ich nämlich meine alte Tamagoyaki Pfanne nicht mehr verwenden. So mache ich sie im Moment immer in einer beschichteten viel zu großen runden Pfanne, was sehr mühsam ist. Letztendlich habe ich sie aber nicht mitgenommen, da ich dachte ich finde wo anders in Berlin evtl. günstiger eine. Leider hatten wir dann aber keine Gelegenheit mehr wirklich danach zu suchen und sind auch nicht mehr zum Double Happiness gekommen.
Mein Fazit: Wirklich toller Laden den man auf jeden Fall mal besuchen sollte wenn man in Berlin ist. Wer keine Gelegenheit hat kann ein Großteil des Sortiments auch auf der Homepage finden. Versand auch ins Ausland!